Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Titan-Schweißdraht

Startseite >  Produkte >  Titan-Schweißdraht

Titan-Schweißdraht

Material: Reintitan oder Titanlegierung
Dichte: 4,51g/cm³
Form: Aufgerollt oder gerader Spulenkern
Technisch: Warmgewalzt, kaltgewalzt, geglüht
Oberflächenbearbeitung: Poliert, gebeizt, geschält

  • Überblick
  • Empfohlene Produkte
Beschreibung
Titan-Schweißdraht ist ein äußerst vielseitiges Material, das aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Medizintechnik und Marineindustrie eingesetzt wird. Hergestellt aus hochreinen Titanlegierungen bietet er außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Langlebigkeit. In der Luft- und Raumfahrt sowie im Automobilbau, wo das Gewicht entscheidend ist, ermöglicht Titan-Schweißdraht feste, leichte Schweißnähte, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Aufgrund seiner Beständigkeit gegenüber aggressiven Umgebungen, einschließlich Meerwasser und Chemikalien, ist er eine ideale Wahl für die Marine- und chemische Industrie, in denen andere Metalle schnell verschleißen würden.
     
TECHNISCHE DATEN
  
ERTi-Typ Zusammensetzung Zugfestigkeit (MPa) Dehnung (%) Wichtige Eigenschaften Anwendungen
ERTi-1 Handelsübliches Reintitan (CP Ti) 240-345 25-30 Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, hohe Formbarkeit Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Marine, chemische Verfahrenstechnik
ERTi-2 Titan mit 2 % Eisen (Ti-2) 345-450 20-30 Verbesserte Festigkeit, weiterhin hervorragende Korrosionsbeständigkeit Industrielle Anwendungen, Druckbehälter, Tanks, Rohrleitungen
ERTi-5 Ti-6Al-4V (Titanlegierung) 900-1100 15. Oktober Hohe Festigkeit, moderate Korrosionsbeständigkeit Luft- und Raumfahrt, medizinische Implantate, Hochleistungsanwendungen
ERTi-7 Ti-0,2Pd (Titan mit Palladium) 400-550 20-25 Erhöhte Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in rauen Umgebungen Marine, chemische Industrie, Entsalzungsanlagen
ERTi-9 Ti-3Al-2,5V (Titanlegierung) 620-825 15-20 Gute Kombination aus Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Hochtemperaturanwendungen
ERTi-12 Ti-2,5Cu (Titan mit Kupfer) 500-700 15-20 Verbesserte Schweißbarkeit, mittlere Festigkeit, hervorragende Korrosionsbeständigkeit Chemische Verfahrenstechnik, Marineanwendungen, Einsatz bei hohen Temperaturen
   
Vorteil
   
Herausragende Korrosionsbeständigkeit: Titan-Schweißdraht bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eignet sich daher ideal zum Schweißen in rauen Umgebungen, einschließlich der Marine- und chemischen Industrie.
 
Hochgewicht-Widerstandsverhältnis: Aufgrund des hervorragenden Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht gewährleistet Titan-Schweißdraht feste, dauerhafte Verbindungen, ohne unnötiges Gewicht hinzuzufügen, was für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Automobilbau entscheidend ist.
 
Biokompatibilität: Titan-Schweißdraht ist hochgradig biokompatibel und eignet sich daher für medizinische Anwendungen wie Implantate und chirurgische Instrumente, bei denen Materialsicherheit und -leistung kritisch sind.
 
Hervorragende Schweißbarkeit: Für eine ausgezeichnete Lichtbogenstabilität konzipiert, bietet Titan-Schweißdraht gleichmäßige, hochwertige Schweißnähte mit minimalem Spritzer, wodurch die Produktivität und das Erscheinungsbild der Schweißnaht verbessert werden.
 
Temperaturbeständigkeit: Er behält seine strukturelle Integrität bei hohen Temperaturen bei, wodurch er ideal für Anwendungen unter extremer Hitzebelastung ist, wie beispielsweise in Kraftwerken und industriellen Maschinen.
 
Vielseitige Nutzung in verschiedenen Branchen: Der Draht kann in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Medizintechnik und Marine, und bietet so eine flexible Lösung für unterschiedliche Schweißanforderungen.
 
Art des Titan-Drahts
 
Bezüglich der Präsentationsform des Titan Drahts gibt es drei Arten: gerader Draht, gewickelter Draht und dicht gewickelter Draht. Abhängig von Ihrer Verwendungsweise wiegt der dicht gewickelte Draht 15 kg pro Spule. Sie können das Gewicht auch anpassen, beispielsweise auf 10 kg oder 20 kg.
 
image (86).jpg

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000