Da Titanlegierungen Eigenschaften wie hohe Festigkeit, geringes Gewicht und Korrosionsbeständigkeit aufweisen, werden sie häufig in Waffen und individueller Ausrüstung eingesetzt.
Im Bereich der Schusswaffen: Titanlegierungen werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit, geringen Dichte und Korrosionsbeständigkeit verwendet, um das Gewicht von Artilleriegeräten zu reduzieren und die Flexibilität sowie Zuverlässigkeit von Waffen zu verbessern. In China wird bereits Titanlegierung in Artilleriewaffen des Militärs eingesetzt, beispielsweise bei den Mörsern 83-1 und 83-2. Man kann sagen, dass der Einsatz von Titanlegierungen in Artilleriewaffen ein Entwicklungstrend ist.
Schusswaffen: Titanlegierungen im Waffenbereich einzusetzen, kann die Masse einzelner Waffen verringern und die Flexibilität des Einzelkampfs verbessern. China hat erfolgreich ein vollständig aus Titanlegierung gefertigtes Maschinengewehr entwickelt, das weltweit einmalig ist, und damit die Leistungen und das Potenzial von Titanlegierungen in der Anwendung bei Schusswaffen unter Beweis gestellt.
Panzer und Kampffahrzeuge: Titanlegierungen werden verwendet, um homogen gewalzten Panzerstahl zu ersetzen, um das Gewicht von Kampffahrzeugen zu reduzieren und die Mobilität zu verbessern. Beispielsweise setzt die Vereinigten Staaten Titanlegierungen beim M1 „Abrams“-Hauptkampfpanzer und beim M2 „Bradley“-Panzerschützenpanzer ein, um das Gewicht zu verringern und die Schutzwirkung zu erhöhen.
Schutzausrüstung: Titanlegierungen werden zur Herstellung von Schutzausrüstungen wie Helmen und Zusatzpanzerung aufgrund ihrer geringen Gewichts und hohen Festigkeitseigenschaften verwendet. Russland hat mindestens 6 Typen von Titanhelmen im Einsatz, die hauptsächlich bei Spezialeinheiten für städtische Straßenkämpfe und Anti-Terror-Einsätze eingesetzt werden.
Artilleriesystem: Im Artilleriesystem kommt bei der 155-mm-leichten gezogenen Haubitze umfangreich Titanlegierung zum Einsatz, und in Zukunft werden auch mehrere Komponenten selbstfahrender Haubitzen Titanlegierung verwenden, um das Gewicht zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.
Individuelle Ausrüstung: Der Einsatz von Titanlegierungen beschränkt sich nicht nur auf schwere Ausrüstung, sondern erstreckt sich auch auf die individuelle Ausrüstung. Aufgrund ihrer geringen Masse können Titanlegierungen zur Herstellung von Stativen, Verbindern, Kolbeneinlagen usw. verwendet werden, um das Gewicht der persönlichen Ausrüstung zu verringern und die Zuverlässigkeit zu erhöhen.