Titanlegierungen erweitern aufgrund ihrer hohen Festigkeit, Leichtigkeit und hervorragenden Korrosionsbeständigkeit schrittweise ihre Anwendung im Bereich elektronischer Produkte.
Smartphones: Titanlegierung wird zur Herstellung des Mittelrahmens von Smartphones verwendet, um deren strukturelle Festigkeit zu erhöhen und das Gewicht zu verringern. Beispielsweise hat Xiaomi 14 Pro eine Titan-Sonderedition herausgebracht, die einen Rahmen mit 99 % Titananteil besitzt, während auch die iPhone 15 Pro-Version einen komplett neuen Titan-Körper aufweist.
Smarte tragbare Geräte: Titanlegierungen werden auch in tragbaren Geräten wie Smartwatches eingesetzt. Beispielsweise verwenden Apple und Huawei Titanlegierungsmaterialien für die Gehäuse ihrer Smartwatches, um eine hochwertigere Haptik und höhere Langlebigkeit zu bieten.
Faltbare Bildschirm-Handys: Die Verwendung von Titanlegierungs-Material hilft, das Problem schwerer faltbarer Bildschirm-Handys zu lösen, und bietet ein Benutzererlebnis, das sowohl leicht als auch robust ist. Zum Beispiel verwendet das Honor Magic Vs2 ein Scharnier aus Titanlegierung mit 3D-Drucktechnologie.